Sie sind hier

Aller Anfang ist schwer!

Aller Anfang ist schwer!
Bild des Benutzers Tadeloi

Du wolltest schon immer ein Auslandsjahr machen? Oder war es bei Dir so ähnlich wie bei mir und der Entschluss zu einem Auslandsjahr kam relativ kurzfristig? Egal wie du auf die Idee gekommen bist diesen Schritt zu wagen: Jetzt ist es wichtig eine zu dir passende Organisation finden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das nicht immer von einem Tag auf den anderen geschieht. Mir haben folgende Dinge bei der Auswahl geholfen:

Zuerst einmal habe ich mir eine Liste erstellt. Eine Spalte für meine Anforderungen und die restlichen Spalten für möglichst viele verschiedene Organisationen. Mir ist es wichtig, dass die Organisation einen persönlichen Umgang mit den Schülern pflegt, dass ich auch vor Ort betreut werde, die Gastfamilie sollte nicht für ihre meine Aufnahme bei sich bezahlt werden und natürlich sollte der Preis für den Aufenthalt nicht zu hoch sein. Demnach waren meine Wünsche noch recht einfach unterzubringen. 

Um sicher zu gehen, dass die Organisation auch wirklich zu dir passt solltest du dir auch diese Fragen stellen:

  • Möchte ich in meinem Auslandsaufenthalt eine bestimmte Sportart machen? (Reiten, Surfen, Leichtathletik, etc.?
  • Ist es wichtig, dass auf meiner Schule im Ausland bestimmte Sprachen unterrichtet wird? (z.B. Latein)
  • Müssen spezielle Aktivitäten/Hobbys auf meiner Schule im Ausland unterrichtet werden?

Oft findet man einen Großteil der Informationen direkt auf der Website oder in Broschüren die man entweder herunterladen oder sich zuschicken lassen kann. Alles was dann noch offen ist wird bei einem Interview besprochen. Dieses findet statt nachdem Du dich vorläufig bei einer Organisation beworben hast. Diese vorläufige Bewerbung ist noch nicht die endgültige Anmeldung und dient eher einem näheren Kennenlernen der jeweiligen Organisation. Bei mir war das so, dass ich mich auf der Seite der Organisation angemeldet habe und daraufhin Zugriff auf einige Dateien und Formulare hatte. An der Stelle musste ich einige allgemeine Informationen über mich und meine Eltern aufschreiben. Außerdem sollte ich noch ein freundliches Bild von mir und einen kleinen Bewerbungstext einstellen -- natürlich nicht auf Deutsch ;) --.

Als bis auf meine Zeugnisse, die hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingesannt, alle Informationen in der Bewerbung ausgefüllt waren bekam ich einen Anruf von der Organisation. Ich wurde gefragt, ob ich denn auch wirklich Auslandsjahr machen will und wie ernst es mir damit ist. -- Fühl Dich an dieser Stelle nicht eingeschüchtert oder der Orga gegenüber verpflichtet. Natürlich suchen die Organisationen an dieser Stelle schon feste Teilnehmer, Du hast aber immer noch die Möglichkeit Dich auch bei anderen Organisationen zu bewerben. :) -- Wir haben daraufhin einen Termin für das Interview vereinbart, aber wie das letztendlich abläuft, darauf gehe ich in einem Eintrag noch einmal genauer ein. Nachdem Du bei einem oder mehreren Interviews warst liegt es bei Dir dich für die am besten passende Organisation zu entscheiden. In meinem Fall war das die Organisation "international experience" mit der ich bisher auch sehr zufrieden bin.

Somit ist der erste Schritt in Richtung Auslandsjahr getan und sooo schwer war es dann doch nicht! Ich gebe zu, bei mir ist das auch alles echt ziemlich reibungslos abgelaufen. :D  Es kann etwas dauern bis die endgütligen Application Formulare bei Dir eintreffen. Keine Sorge, die Organisation hat Dich bestimmt nicht vergessen. :)

 

 

Blog categories: