Sie sind hier

First days!

First days!
Bild des Benutzers Janika

Oops, hab wohl vergessen einzutragen!  Am 5. Januar ist aber sowieso nichts passiert (zumindest für mich). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag musste ich mich fünfmal übergeben und danach wollte ich am nächsten Tag lieber im Hotelzimmer bleiben. Ich hab es nur abends verlassen als wir unten unsere Fluginformationen bekommen haben. Direkt am nächsten Morgen ging es nämlich weiter zu den Gastfamilien. Jeder hatte einen Umschlag bekommen mit Informationen zum Flug und wann der jeweilige Bus abfuhr. Ich musste dementsprechend leider sehr früh aufstehen und nach dem Frühstück wartete ich mit meinem Koffer am Eingang und fand heraus, das noch zwei weitere Austauschschülerinnen mit mir fliegen würden. Gemeinsam wurden wir mit Sam (einer Betreuerin der AYA) in einem Van zum Flughafen gefahren. Dort mussten wir dann selber einchecken und unser Gepäck aufgeben. Da wir einige Probleme hatten, haben wir das Personal gefragt, welches wirklich immer sehr hilfsbereit und verständnisvoll war. Nach der Sicherheitskontrolle gingen wir zum Gate und warteten auf das Boarding. Ich musste in Atlanta noch einmal umsteigen, wozu ich ursprünglich ungefähr zwei Stunden Zeit hatte. Allerdings flog unser Flieger rund 40 Minuten zu spät und hatte in Atlanta auch Probleme, uns sofort rauszulassen. Ich wurde nervös und kaum hatte ich den Flieger verlassen, musste ich zu meinem neuen Gate. Ich wusste, dass der Flughafen riesig war und ich eine halbe Stunde Zeit hatte. Also lief ich los und fragte mich durch, bis ich mit einer Art Zug in die Nähe meines Gates kam und es passend zum Boarding schaffte. Lustiger Weise war ich am Dienstag noch mit einem der größten Flugzeugarten geflogen, dieses nach Bloomington war dagegen wirklich winzig. Ich kam an und begab mich in Richtung Gepäck, wo ich schnell meine Gasteltern fand. Sie warteten mit Luftballons und Blumen auf mich und empfingen mich sehr nett. Kurz darauf kam meine Local Coordinaterin, stellte sich mir vor, machte ein Foto von uns allen und hielt etwas Smalltalk. Danach fuhren wir nachhause, wo mich meine Gastschwester bereits erwartete. Sie gab mir eine kurze Haustour und machte mich mit den beiden Hunden bekannt (welche unglaublich aufgeregt waren, jemand Neues im Haus zu haben). Dann gaben sie mir Zeit, meinen Koffer in meinem Zimmer auszupacken und mich ein bisschen einzurichten. Da es bereits Abend war, fuhren wir gemeinsam mit dem Auto zum örtlichen Diner und aßen. Dabei lernten wir uns etwas kennen und redeten über meinen Aufenthalt. Auf dem Weg nachhause zeigten sie mir noch etwas die Stadt, indem wir kreuz und quer durch alle interessante Ecken fuhren. Wieder zuhause spielte Ana ( meine Gastschwester) etwas Wii mit mir auf ihren Wunsch hin und wir gingen irgendwann schlafen. -NEXT DAY-Am Samstag fuhren wir wie geplant gegen halb neun los zum Herumzeigen und Einkaufen. Davor hatte ich geduscht und in meinem Zimmer gewartet, bis der Rest der Familie wach wurde. Wir hielten bei einer kleinen Bäckerei und holten Gebäck zum Frühstück im Auto. Wir hatten zwei Orte zu "besichtigen" und einige Sachen zu besorgen. Mein Gastvater erklärte mir einiges über die Städte und bestimmte Läden, bzw Gebäude. Neben dem Laden, in dem wir Futter und Leckerlis für Hunde und Katze gekauft haben, befand sich ein Musikladen, in welchem wir uns gemeinsam umschauten und ein Capo für die Gitarre und Klaviernoten-Bücher kauften. Nach einigen weiteren Besorgungen ging es zurück nachhause, wo Ana und ich eine Weile Wii spielten, bevor wir weiter einkaufen gingen. Ana hatte Gutscheine für einen Bücherladen und musste im Target etwas kaufen für Geld, das von einem umgetauschten Geschenk stammte. Im Bücherladen waren nur wir Mädels interessiert, weshalb wir nicht besonders lange blieben, weil Kevin sich zu Tode langweilte. Direkt danach fuhren wir weiter zur Bowlingbahn und gingen für eine Stunde bowlen. Anschließend kaufte Ana sich in Target von dem Geld Kleidung und wir kauften etwas zum Abendessen. Zuhause 

Blog categories: